Linkshändig – (k)ein Thema für Kindereinrichtungen?
„Das mach ich doch mit links!“ (Redewendung, unbekannte Quelle)
„Das mach ich doch mit links!“ (Redewendung, unbekannte Quelle)
In allen Bevölkerungen weltweit gibt es von jeher einen beachtenswerten Anteil an linkshändigen Menschen, unabhängig von geografischer Lage, Kultur und Religion. Bereits vor Ende des zweiten Lebensjahres ist erkennbar, ob ein Kind linkshändig oder rechtshändig hantiert. Damit sich seine Feinmotorik voll entfalten kann, braucht es entsprechende Maßnahmen der Erwachsenen. So ist es wichtig, Kinder in ihrer naturgegebenen Händigkeit agieren zu lassen und ihnen geeignete Utensilien bereitzustellen. Auch eine bewusste Raumgestaltung einschließlich des Sitz- und Arbeitsplatzes sowie das Vorführen von Techniken für die jeweilige Arbeitshand des Kindes unterstützen es dabei, sich Fertigkeiten anzueignen.